Dieser Blogpost enthält Amazon Affiliate Links*
Ein altes, unbenutztes Fotoalbum und ein paar Styropor-Kegel sind die Basis für diese Adventskranzidee. Das Ergebnis: ein ungewöhnlicher Upcycling Adventskranz aus Papier.
Du brauchst:
- 4 Styropor-Kegel in verschiedenen Größen*
- ein scharfes Messer
- ein altes Fotobuch oder auch altes Papier; hier sind alle Farben möglich
- Heissklebepistole und Heisskleber
- einen ovalen Papierstanzer wie diesen hier*
- 4 Stabkerzen
- Wenn du magst etwas grün und zusätzliche Deko
Und so geht der Adventskranz:
- Zunächst schnappst du dir deine Styropor-Kegel und höhlst sie mit dem Messer oben so weit aus, dass deine Kerzen einen guten Stand darin haben.
- Dann nimmst du dein altes Album und trennst die Seiten raus. Und nun wird gestanzt. (Die Idee für diese Zapfenform stammt übrigens nicht von mir sondern von der wunderbaren Andrea von WE LIKE MONDAYS. Sie hat einen knallermässigen Adventskalender mit ähnlichen Papierkreisen gemacht, der mich auf die Verzierung der Kegel gebracht hat. Schaut bei ihr vorbei – sie hat immer ganz tolle DIY-Ideen!)
- Jetzt kommt Andrea’s Trick. Man legt die Papierovale mittig auf eine Tischkante und knickt die Hälfte runter. So entsteht eine schöne 3D-Form.
- Wenn man das ein paar Hundert mal gemacht hat – meine armen Finger – klebt man die Ovale mit Heisskleber von oben nach unten auf den Kegeln fest. Erst einmal rundherum und dann zapfenartig nach unten weiter. Das geht echt recht fix.
- Jetzt noch die Kerzen rein – fertig ist der Upcycling Adventskranz aus Papier.
- Damit die recht leichten Styropor-Kegel stehfest sind, habe ich sie mit doppelseitigem Klebeband auf einem Tablett fixiert. Bitte passt auf wenn ihr die Kerzen anzündet und lasst den Kranz nicht unbeaufsichtigt! Aber das gilt wohl für jeden Adventskranz und nicht nur für einen aus Papier.
Am Schluss habe ich noch etwas grün aus dem Garten und ein paar Christbaumkugeln dazu dekoriert. Und bin total happy mit dem Ergebnis!
Und auch ohne grün sehen die selbstgebastelten Kerzenständer toll aus. Daher habe ich noch einen kleinen Kranz dazu gebastelt. Dazu brauchst du einen Styroporkranz und gehst nach dem gleichen Prinzip wie oben vor. Teelicht rein, fertig!
Weitere Adventskranz-Idee aus den letzten Jahren findest du übrigens hier und hier. Viel Freude beim Nachmachen!
*In meinem Beitrag befinden sich Affilliate Links. Wenn Du über den mit * markierten Link Produktekaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Produktes ändert sich dadurch für dich nicht. Danke für deine Unterstützung!
No Comments