Was für Mode-Blogger die neueste Designer-Handtasche ist, ist für mich als DIY-Blogger der Werkzeug-Koffer von twercs.* Darin enthalten ist alles, was das DIY-Herz begehrt: Elektrotacker, Klebepistole, Stichsäge und Bohrer, yeah! Und das alles als praktische Akku-Version. Ich habe mich also gefreut wie ein Schnitzel als das gute Stück ankam. Und hatte gleich eine Idee, was ich als erstes mit dem Koffer anstelle: eine DIY Blumenampel aus Holz sollte es werden. Und beim Werkeln kam dann gleich noch eine Idee heraus, wie man Sukkulenten besonders in Szene setzen kann. Los geht’s:
Du brauchst für die Blumenampel:
- 2 x 2 Meter lange Holzlatten (2 cm breit)
- Holzschrauben
- Stichsäge
- Bohrer
- Holzbohrer
- Schleifpapier
- Festes Band zum Aufhängen
- Heissklebepistole
- Schere
- Plastikblumentopf
- Pflanzen
Für den Sukkulenten-Rahmen:
- Den Rest der Holzlatten von oben
- Holzschrauben
- Gummiband
- Schere
- Dicke Nadel
- Schleifpapier
Und so geht’s:
- Zunächst schneidest du dir die Abschnitte für die zwei Rahmen zurecht. Die Maße sind wie folgt:
Kleiner Rahmen: 2 x 30 cm, 2 x 20 cm
Großer Rahmen: 2 x 34 cm, 2 x 24 cm
(Falls du Holzlatten mit anderen Maßen nimmst musst du beachten, dass der kleinere Rahmen genau in den größeren passen muss.) - Dann bohrst du mit dem Akkubohrer und einem Holzbohrer die Löcher vor und schraubst die Rahmen mit den Schrauben fest. Fertig sind deine zwei Rahmen.
3. Jetzt bohrst du ein Loch mittig in der unteren Querlatte des kleineren Rahmens vor. Anschließend befestigst du den kleineren Rahmen wie auf dem Bild unten zu sehen mit einer Schraube im größeren Rahmen.
4. Das gleiche machst du oben und schraubst den kleineren Rahmen im größeren fest.
5. Den Plastikblumentopf habe ich mit der Heißklebepistole von twercs in dem Rahmen befestigt. Man könnte ihn auch dort festschrauben aber dann tropft’s beim späteren Gießen.
6. Jetzt nur noch oben mit einem stabilen Band befestigen, die Pflanze einsetzen, aufhängen – fertig!
7. Aus dem restlichen Holz kannst du dann einen dritten Rahmen bauen. Ich habe mich für ein Hochformat entschieden.
8. Um später das Gummiband befestigen zu können musst vor dem Festschrauben mit dem Holzbohrer Löcher in die Querlatten bohren.
9. Jetzt kannst du das Gummiband durch das erste Loch ziehen und dahinter verknoten, so dass es nicht durchrutschen kann.
10. Nun das Gummiband nach gusto quer über den Rahmen spannen. Um das Gummiband durch die Löcher zu bekommen habe ich eine dicke Nadel zur Hilfe genommen. Am Ende final verknoten und die Ecken des Rahmens glatt schleifen.
11. Jetzt nur noch die Sukkulenten einsetzen. Fertig!
Das finale Dekorieren macht mir immer am meisten Spaß. Ich liebe die Kombination aus unbehandeltem Holz und Pflanzen.
Mein Fazit zu dem Wunderkoffer: An eine Stichsäge traue ich mich ja sonst nur in Ausnahmefällen aber mit dem twercs-Koffer habe ich null Berührungsängste gehabt. Die Geräte sind schön leicht und handlich und ich freue mich schon auf das nächste Projekt damit! Zumal der Koffer jetzt auf meinem Basteltisch steht und lädt, so dass alle Geräte immer einsatzbereit sind.
Dir wünsche ich wie immer viel Freude beim Nachmachen. Weitere Projekte aus Holz findet du übrigens hier oder hier.
*Dieser Beitrag enthält Werbung für twercs. Der twercs-Koffer wurde mir für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt.